Unser Multimedia Blog.
Im Kraftwerk in Chemnitz fand am 3.und 4. November 2017 das diesjährige Fest der 100 Trommeln statt- ein Fest für verschiedenste Trommlarten.
"Ein Event für Trommelfreunde und Rhythmusbegeistere"..., so die Veranstalter Hibiki Daiko Chemnitz (Hibiki Daiko Chemnitz ).
Bei den einzelnen Trommelgruppen gab es jeweils einen tollen Workshop, auf dem wieder ein neues Stück präsentiert und erlernt werden konnte. Diese Jahr waren Sakiko und Mareike von den Magdeburger Akaishi Daikos da, um uns Momoe uns beizubringen. Momoe habt Sakiko mit ihrer Schwester Hitomi geschrieben und es bedeutet- viele Schichten-. Es sollte ein Stück sein, welches für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen gut umzusetzen ist. Maik, Caro und Sylvi waren mit von der Partie und geben das in Chemnitz erlernte nun begeistert an uns weiter. Jede Woche feilen wir weiter an diesem tollen Stück. Und machen daraus ein Hikari Daiko - Momoe ...
Die Hikaris mal anders, Spaß und gemütliches Beisammensein. Wir nutzen den Feiertag, um uns zu einem gepflegten Kürbismahl und anderen Leckereien mal außerhalb des Trommeln zu treffen. Dafür wurde das Dojo auch ordentlich aufgehübscht mit allerei Gruselartikeln. Wie ihr sehen könnt war sehr witzig, das machen wir bestimmt wieder.
Endlich fanden wir ein neues Zuhause für uns und unsere Taikos. Eine Wohltat für unsere Rücken. In unserem alten Dojo mussten wir die Trommeln immer 4 Etagen hoch und runter tragen und es gab keine Heizung, was seeehr kalt im Winter war. Da half auch wildes und engagiertes Trommeln kaum.
Aber nun hieß es Besen und Lappen schwingen, um den Raum auf Vordermann zu bekommen. Wir packten alle mit an. Giesi, Caro und Susi nahmen sich dem Fußboden an. Rajko und Maik den Fenstern und Sylvi verlegte mit ihrem Bruder den Fußbodenbelag. Zum Schluß noch eine nette Sitzgelegenheit und schon wars gemütlich geworden.
Am 01.09. 2017 durften wir mit einem Gläschen Sekt und einem gepflegten Antrommeln unser Dojo in der Meschwitzstraße 21 einweihen.